Zuhause ist,
wo ich mich massiv wohlfühle

Massiv gebaut – Stein auf Stein

Auf dem circa 2.000 m² großen Grundstück entstehen in begehrter Lage fünf Einfamilienhäuser auf Grundstücken von 320 bis 510 m² Größe. Ein attraktiver Grundriss mit einer Wohnfläche von rund 150 m²  erfüllt alle Wünsche für Familien. Das rote Verblendmauerwerk fügt sich in das traditionelle Ortsbild ein und so entsteht mit dem neuen Quartier ein charmantes und attraktives Ensemble – Ihr neues Zuhause. 

Bei den projektierten Einfamilienhäusern handelt es sich um ein Heinz von Heiden Qualitätsprodukt, bei dessen Planung, Auswahl der Materialien und Abstimmung der Haustechnik das ganze Know How langjähriger Bautätigkeit eingeflossen ist. Die Basis für eine solide Finanzierung sind Planungssicherheit, Festpreisgarantie und die hervorragende Bonität von Heinz von Heiden – so stehen Sie als neuer Eigentümer auch langfristig auf der sicheren Seite. Mit 150 m² großzügiger Wohnfläche verfügt das zweigeschossige Haus über sechs Zimmer, die je nach Lebensphase oder Familiengröße variabel genutzt werden können. Das Herzstück ist die offene Küche, die in einen lichtdurchfluteten Bereich von Ess- und Wohnzimmer übergeht. Hier findet das Familien- oder Zusammenleben, das gemeinsame Kochen und der Austausch des täglichen Lebens statt. Die Räume im ersten Obergeschoss sind vornehmlich als Schlafräume geplant. Haben die Eltern das Privileg eines schönen Schlafzimmers plus Ankleideraum, so können Kinder in drei weiteren gut geschnittenen Zimmern ein eigenes Reich beziehen. Das große Raumangebot bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – für die zunehmenden Home-Office-Anforderungen ist hier Platz. Bei der Gestaltung des Grundstücks (Gartenanlage, Terrasse, Zuwegung und KFZ-Stellplätze) sind die Erwerber im Rahmen der Auflagen der Baugenehmigung frei und setzen diese nach Hausübergabe nach eigenen Wünschen um. Dies gilt gleichermaßen für die Finish-Gewerke Maler & Bodenbeläge (siehe dazu auch die konkrete Bau- und Leistungsbeschreibung).

Idyllisch,
ruhig & Citynah

Im nordöstlichen Speckgürtel Hannovers liegt die Gemeinde Isernhagen mit dem attraktiven Ortsteil Kirchhorst, idyllisch eingebettet in Wald- und Wiesenflächen und in direkter Nähe zum Kirchhorster- und Altwarmbüchener See.

Hannover – Stadt an der Leine – hat circa 545.000 Einwohner und ist seit 1946 die Landeshauptstadt von Niedersachsen. Sie zählt zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands. In Hannover kreuzen sich wichtige Schienen- und Straßenwege der Nord-Süd Achse wie auch der West-Ost Achse.

Der Flughafen Hannover-Langenhagen sichert den Zugang zum Luftraum, der Mittellandkanal fördert die Binnenschifffahrt. Die Region Hannover ist ein zentraler Bildungsstandort mit 15 Hochschulen und ein ausgeprägter Kulturstandort mit vielen Museen, Oper, GOP-Varieté und Schauspielhäusern. Hannover, EXPO-Stadt im Jahre 2000, hat das weltweit zweitgrößte Messegelände und richtet das weltweit größte Schützenfest aus. Zu den Schönheiten der Stadt zählen die Herrenhäuser Gärten, der Maschsee und die zahlreichen innerstädtisch bewaldeten Grünzüge wie z. B. den Stadtwald Eilenriede mit 650 Hektar Fläche. Dadurch trägt Hannover zurecht die Bezeichnung „Großstadt im Grünen“.

Im nordöstlichen Speckgürtel Hannovers liegt die Gemeinde Isernhagen mit dem attraktiven Ortsteil Kirchhorst, idyllisch eingebettet in Wald- und Wiesenflächen und in direkter Nähe zum Kirchhorster- und Altwarmbüchener See. Idyllisch, ruhig und dennoch zentral – Willkommen Zuhause!

Begehrte Wohnlage

Als Teil der Region Hannover gilt die wohlhabende Gemeinde Isernhagen mit ihren sieben Ortsteilen als sehr attraktive und begehrte Wohnlage mit ländlichem Flair. Die Gemeinde grenzt direkt an die Nachbargemeinden Burgdorf, Burgwedel und Wedemark und liegt am Südrand der Lüneburger Heide. Gerade wegen der ausgezeichneten Infrastruktur ist Isernhagen und seine Umgebung besonders für kleine und mittelständische Firmen von Interesse und zieht gleichzeitig immer mehr Singles, Paare oder Familien zum Wohnen an den Rand von Hannover.

Der Traum von den eigenen vier Wänden „ruhig und dennoch zentral gelegen“ spiegelt sich in einer stetig wachsenden Einwohnerzahl in Isernhagen wider. Derzeit leben circa 25.000 Einwohner in der Gemeinde. Für diese ist die Lage inmitten einer grünen und idyllischen Wald- und Seenlandschaft, mit noch erschwinglichen Immobilienpreisen,  besonders attraktiv ist. Die Natur vor der Tür bietet unzählige Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, die Nähe zu Hannovers Innenstadt bietet hervorragende Kultur- und Erlebnisangebote.

Wohnen für die ganze Familie

Der Ort Kirchhorst wurde 1329 gegründet und 1353, zusammen mit den Dörfern Großhorst und Stelle, an die Adelsfamilie von Cramm verkauft. Diese erbaute im Ortskern, in Sichtweite des neuen Quartiers Schaper Hof im 14. Jahrhundert die St.-Nikolai-Kirche, ein reizvolles Baudenkmal. Das Kirchengelände mit dem angrenzenden Kita- und Schulbereich ist heute Mittelpunkt vieler Aktivitäten im engagierten, harmonischen Ortsleben. Der ortsansässige SSV Kirchhorst verfügt über ein großes Vereinsgelände im Grünen und bietet  viele unterschiedliche Sportarten – vom Tennis über Basketball bis zum Fußball an.

Die rund 3.500 Einwohner von Kirchhorst erreichen den Kirchhorster See fußläufig, der mit 4,8 Hektar als Ruhe- und Badestelle auch viele auswärtige Besucher anzieht. Auf dem Weg dorthin lockt die örtliche Gastronomie, wie z. B. die traditionsreichen „Kirchhorster Kaffeestuben“ mit köstlichem Kuchen.

Haus Nr. 1

Wohnfläche: 150 m²
6 Zimmer

Erweiterung 15 m² Terrassenfläche möglich
(laut Baugenehmigung)

Haus Nr. 2

Wohnfläche: 150 m²
6 Zimmer

Erweiterung 15 m² Terrassenfläche möglich
(laut Baugenehmigung)

Haus Nr. 3

Wohnfläche: 150 m²
6 Zimmer

Erweiterung 15 m² Terrassenfläche möglich
(laut Baugenehmigung)

Haus Nr. 4

Wohnfläche: 150 m²
6 Zimmer

Erweiterung 15 m² Terrassenfläche möglich
(laut Baugenehmigung)

Haus Nr. 5

Wohnfläche: 150 m²
6 Zimmer

Erweiterung 15 m² Terrassenfläche möglich
(laut Baugenehmigung)

Erdgeschoss
D-Bad
4,17 m²
Diele
Diele
13,79 m²
Gast
8,82 m²
HAR
7,11 m²
Küche
13,30 m²
Wohnen
26,12 m²
Obergeschoss
Bad
8,91 m²
Flur
14,17 m²
Kind I
10,00 m²
Kind II
14,12 m²
Kind III
10,65 m²
Schlafen
16,84 m²

Wohnfläche gesamt 150,04 m²

Ermittlung der Flächen nach Fertigmaßen der Räume (Rohbau minus Putzstärke 1.5 cm) nach DIN 277

Zimmeranzahl 6
Außenmaße 7,02 m x 14,27 m

Die Abbildungen der Häuser und Innenausstattung sind unverbindliche Visualisierungen und zeigen Ausstattungsvarianten. Die in den Grundrissen angedeutete Möblierung ist nicht Vertragsbestandteil.